Mentaltraining – Vor-und Nachteile der Onlinearbeit als Sportmentalcoach

Mentaltraining im Sport online – Vor- und Nachteile Umgang mit Druck, Selbstbewusstsein stärken oder Achtsamkeit üben. Vieles geht ausgezeichnet online. zur heutigen Zeit, mit Internet und Videocall, ist einiges möglich. Aber die Onlinearbeit hat auch Grenzen, hauptsächlich im Mannschaftssport. Was ist überhaupt Mentaltraining im Sport Mentaltraining im Sport ist, wie der Name schon sagt, die […]
Mentale Stärke durch Yoga – wie funktioniert das?

Mentale Stärke durch Yoga erreichen? Wie kann ich mithilfe von Yoga meine Resilienz stärken? Das klingt unglaubwürdig, passt aber durchaus zusammen. Was ist Yoga Wenn ich von Yoga spreche, meine ich keine fancy Körperhaltungen, auf dem Kopf stehen oder verknotete Körperteile. Wenn ich von Yoga spreche, meine ich kraftvolle und sanfte Bewegungen, aktivierende und entspannende, […]
Was sich 2023 bei Julia Çetin und ihrem Trainingsprogramm ändern wird

Letztes Jahr warst du stark, dieses Jahr wirst du glücklich. Das stand in KW1 auf meinem Kalenderblatt. So soll es sein. Stark und glücklich sind die Themen meiner Arbeit, mein mentales Trainingsprogramm heißt „behappyundSTARK“. Während „STARK“ für innere Stärke, Gelassenheit, Selbstbewusstsein, Ausdauer und Kraft steht „behappy“ für Zufriedenheit, erfüllte Bedürfnisse und Balance. Mein Business wurde […]
12 von 12 im Januar
Heute gibt es 12 Fotos von meinem Tag am 12. des Monats. Ein für mich neues Blog-Format:-)
Eigenverantwortung- mein Thema 2023

Was ist Eigenverantwortung eigentlich und warum ist es mein Thema für dieses Jahr? Sich beschweren ist einfach, bringt dich aber nicht weiter. Machen hilft. Manchmal ist das aber viel leichter gesagt, als getan. Ich bin nicht gut im Ungang mit Gefühlen. Ich habe es nie gelernt. Schöne Aussage, aber ich muss aufpassen, dass ich es […]
Warum ich es liebe, zu Laufen – 5 Gründe

Ich liebe das Laufen. Erst vor ca. 5 Jahren habe ich damit angefangen, aber schnell habe ich es lieben gelernt. Und dabei liebe ich nicht einmal das Laufen selbst, sondern was sich dadurch in meinem Leben verändert hat und was es mit sich bringt. 1. Laufen bedeutet für mich Freiheit Egal wo ich bin, ich […]
5 Fragen bevor wir starten können, zusammen zu arbeiten

Eine Zusammenarbeit zwischen Klient und Coach braucht ein paar zugrunde liegende Bedingungen, damit beide Parteien erfolgreich und vor allem zufrieden aus dieser Zusammenarbeit herausgeben können. 1. Bist du bereit, dein Ziel endlich zu erreichen? Ein Ziel zu haben, ist einfach. Aber viele von uns scheitern immer wieder an genau diesem einem Ziel. Wenn ich […]
Mein emotionalster Moment als Coach

Verzweifelte Mutter, frustrierte Arbeitnehmerin oder nicht verrückte Fremde – als Psychologin bzw. Coach kommt man mit den verschiedensten Menschen in Berührung – mein emotionalster Moment als Coach oder psychologische Beraterin ist die Ungewissheit nach einer Zusammenarbeit. Dieser Blogartikel ist im Rahmen einer Blogparade entstanden. Die Blogparade von Julia Georgi über emotionale Momente von Therapeuten […]
5 Wege wie du definitiv NICHT deine Ziele setzen solltest

Ziele setzen ist ja so einfach – das könnte man meinen. Aber dabei gibt es einiges zu beachten, damit diese Ziele auch tatsächlich erreicht werden. Wünsche, Vorsätze oder Absichten werden durch die richtige Planung und Formulierung zu echten, erreichbaren Zielen. Folgende Fehler solltest du dabei vermeiden: Buche dir hier dein Kennenlerngespräch 1.Unrealistische Ziele setzen […]